Go to Top

Artgerechte Siegel und Label

Produkte mit hohen Tierschutzstandards erkennen Sie am Bio-Siegel bzw. den Siegeln der Bio-Anbauverbände, dem Neuland-Siegel (nicht bio) oder dem Premiumsiegel des Deutschen Tierschutzbundes (nicht bio). Achten Sie beim Einkauf auf Produkte, die eines der unten gelisteten Siegel tragen.

Selbstverständlich gibt es auch viele konventionell arbeitende Landwirt*innen in Bayern, die ihre Tiere artgerecht halten, aber nicht zertifiziert sind – also deren Produkte keines der u.g. Siegel tragen. Fragen Sie in der Metzgerei Ihres Vertrauens, woher sie ihre Produkte bezieht und lassen Sie sich erzählen, wie die Tiere dort gehalten werden. Eine Metzgerei, die auf artgerechte Haltung der Tiere Wert legt, kennt »ihre Bäuerinnen und Bauern« und kann Ihnen Auskunft geben.

Bio-Anbauverbände

Naturland
logo_demeter
logo_biokreis
logo_bioland
logo_gaee
Ecoland

Bio-Siegel

 

Bio-Siegel EG-Öko Verordnung 
logo_EU_Blatt
Bio-Produkte aus Bayern können zusätzliches dieses Zeichen tragen:
Biosiegel Bayern 

 Konventionelle (nicht Bio-) Label mit hohem Tierschutzstandard

logo_neuland
logo_DTSB

Hilfe im Siegel-Dschungel gibt es hier: